Räumlichkeiten

Da die Branche der Elektrofahrzeuge (EV) heutzutage boomt, wird das Thema "Laden" viel diskutiert, und es geht immer darum, wie diese Fahrzeuge schneller und umweltfreundlicher mit Strom versorgt werden können. Betrachtet man den Stromversorgungsprozess von der Stromquelle bis zur Batterie des Elektrofahrzeugs, so lässt er sich leicht in drei Stufen unterteilen: Ladestation, Kabel und On-Board-Ladegerät. In diesem Artikel werden wir die Ladekonzepte und die Leistungsstruktur erörtern.

Die Ladestation und das On-Board-Ladegerät

1. Die Ladestation:

Die Stromquelle kommt von den Ladestationen, und die Ladestationen liefern die Wechselstrom- (AC) oder die Gleichstromquelle (DC). Auf dem Markt gibt es derzeit drei Arten von Ladestationen:

Stufe 1: Laden an einer Wechselstromquelle (120 V). Dies ist die langsamste Ladeoption und eignet sich für die Installation in Wohngebieten für lange Ladestunden während der Nacht.

Stufe 2: Laden an einer Wechselstromquelle (230V). Dies ist eine schnellere Lademethode im Vergleich zu Stufe 1. Die meisten öffentlichen Ladestationen sind der Stufe 2 zuzuordnen, die einen Ladeservice der mittleren Leistungsklasse bieten.

Stufe 3: Laden mit Gleichstrom (200-425 V). Dies ist die schnellste Ladevariante, bei der die Batterie des E-Fahrzeugs innerhalb von 1 Stunde vollständig aufgeladen werden kann.

2. Integriertes Ladegerät (OBC)

OBC ist im Fahrzeug eingebaut, um eine geeignete Spannung zum Aufladen der Batterie umzuwandeln. Die übliche OBC wandelt Wechselstrom in Gleichstrom um und umfasst eine PFC- und eine DC/DC-Stufe. Für das Laden mit einer Gleichstromquelle wandelt er die hohe Gleichspannung in eine geeignete Spannung um und lädt die Batterie direkt auf und verhindert Leistungsverluste oder Verzerrungen bei der Umwandlung von Wechselstrom in Gleichstrom.

E22027-2

Die Herausforderung des Stromversorgungsdesigns (Ladestation & OBC)

Da die Ladestationen meist im Freien installiert werden, sind sie mit den üblichen Herausforderungen konfrontiert, wie z. B. extreme witterungsbedingte Temperaturschwankungen und Wasser- und Staubdichtigkeit. Außerdem muss die Leistung möglicherweise den Anforderungen entsprechen:

      1. Schwingungsanforderungen (OBC)

      2. Spannungsschwankungen und Überspannungsanforderungen

      3. Anforderung an die Verlässlichkeit

      4. Andere spezifische Anforderungen

Anwendung Blockdiagramm mit Cincon's Power Lösung

Hier sind einige Blockdiagramme, die die Lösungen für verschiedene Ladequellen darstellen.

1. AC-Quellenlösung:

E22027-3

Das AC/DC-Netzteil von Cincon verfügt über zahlreiche Funktionen, die perfekt auf die Anforderungen der Ladestation abgestimmt sind:

      a. Hoher Wirkungsgrad bis zu 94,5%

      b. Hohe Isolierung bis zu 4000Vac

      c. Deckt einen Eingangsbereich bis zu 80~264Vac ab

      d. EMV-Störfestigkeit gemäß EN55032/EN55035

      e. Betriebstemperatur bis zu -40~85℃

Modell Typ Eingangsspannung Ausgangsspannung Strom
CFM130S Offener Rahmen 80~264Vac 12V,18V,19V
24 V, 36 V, 48 V
130W
CFM150S Offener Rahmen 90~264Vac 12V,24V,28V
36V,48V
150W
CFM202S Offener Rahmen 90~264Vac 12V,24V,28V
36 V, 48 V, 56 V
200W
CFM260S Offener Rahmen 85~264Vac 12V,24V,36V
48V
260W
CFM300S Offener Rahmen 90~264Vac
(120~370Vdc)
12V, 24V, 36V,
48V
300W
CFM500S Offener Rahmen 80~264Vac 12V,18V,24V,36V,
48V
500W
PDF700 Vollziegel 90~264Vac 12 V, 24 V, 28 V, 36 V
48V, 56V
700W
CBM70 Halber Ziegelstein 90~264Vac
(120~370Vdc)
12V,24V, 36V,48V 750W
CBM100 Vollziegel 90~264Vac
(120~370Vdc)
12V,24V,28V,48V
56V
100W
PFC750 PFC-Modul aus Halbziegeln 90~264Vac 390V 750W

 

2. DC-Quellenlösung (Schnellladung)

E22027-4

Für die HVDC-Quelle verfügt Cincon über eine Reihe von DC/DC-Wandlern mit hoher Eingangsspannung, die den Eingangsbereich bis zu 200~425Vdc abdecken. Andere Merkmale wie folgt:

      1. 75W bis 750W Ausgangsleistung

      2. Hohe Isolierung 3000Vac

      3. Weiteste Betriebstemperatur des Gehäuses bis -40~105℃

      4. Hoher Wirkungsgrad bis zu 91%

      5. Parallelbetrieb möglich

Modell Typ Eingangsspannung Ausgangsspannung Leistung Strom
CQB75-300S Viertelziegel
Modul
180~450V 3,3V,5V,12V,
15V,24V,48V
75W
CQB75-300S-CMFC(D) Fahrgestellmontage 180~450V 3,3V,5V,12V,
15V,24V,48V
75W
CQB150-300S Viertelziegel
Modul
180~425V 5V, 12V, 15V,
24V, 28V,48V
150W
CQB150-300S-CMFC(D) Fahrgestellmontage 180~425V 5V, 12V, 15V,
24V, 28V,48V
150W
CHB300-300S Wandmontage 180~425V 5V, 12V, 15V,
24V, 28V, 48V
300W
CHB300-300S-CMFC(D) Fahrgestellmontage 180~425V 5V, 12V, 15V,
24V, 28V, 48V
300W
CFB600-300S Vollziegel-Modul 180~425V 12 V, 24 V, 48 V 600W
CFB750-300S Vollziegel-Modul 200~425V 12V,15V,24V,
28V,36V,48V
750W
CFB750-300S-CMFC(D) Fahrgestellmontage 200~425V 12V,15V,24V,
28V,36V,48V
750W

Schlussfolgerung

Um die Anforderungen an hohe Zuverlässigkeit und Leistung bei EV-Ladeanwendungen zu erfüllen, muss das Design der Stromversorgung den Anforderungen des Marktes entsprechen. Cincon hat sich der Entwicklung fortschrittlicher Stromversorgungsmodule und -einheiten verschrieben, die sich für verschiedene reale Anwendungen eignen. Kontaktieren Sie uns für Ihre Anfragen und Anwendungsbedürfnisse.

 

Weitere Produkte: cincon - Vitecpower