
Das PSC-ETH-2 ist eine Schnittstelle zwischen einem TCP/IP-Netz und einem Netzgerät. Sie ermöglicht es dem Betreiber, vollautomatische Systeme zu erstellen. Das PSC-ETH-2 kann die Parameter der Stromversorgung einstellen und messen, den Status ablesen, Steuerungen einstellen, mit digitalen E/A interagieren und im Speicher abgelegte Wellenformen erzeugen. Es ist sogar möglich, Aufgaben von einer SPS zu übernehmen. Das macht Prozesse und Prüfsysteme leistungsfähiger und weniger komplex.
Eigenschaften
- Programmierung und Überwachung von Spannung und Strom
- Web-Schnittstelle
- Rücklesen des Statussignals
- Integrierter Sequenzer
- Software-Kalibrierung
- Isolierte digitale Benutzerein- und -ausgänge
- SCPI-Befehle
- Werkseitig installiert oder als externes Modul
- 19-Zoll-Rack-Adapter sind verfügbar
Funktionalitäten
Schnittstelle:
- Überwachungsstatus-Ausgänge: ACF, DCF, CC-Betrieb, Übertemperatur, PSOL usw.
- Isolierte Benutzereingänge (8) und Ausgänge (8)
- Software-Kalibrierung für Offset und Endwert
Integrierter Sequenzer:
- Wandelt die Stromversorgung in einen Arbiträrwellenformgenerator um
- Ideal für sich wiederholende Prüfungen und für die Automobilindustrie
- Eigenständige Automatisierung wie eine PLC
- 25 frei programmierbare Sequenzen, je 2000 Schritte
- Kombination von sehr schnellen und langsamen Sequenzen
- Möglichkeit zur Erstellung von Schleifen, Unterprogrammen, Rampen usw.
Spezifikationen
- Programmier- und Überwachungsauflösung: 16 Bit
- Linearitätsfehler: +/- 2 LSB (prg.), +/- 1 LSB (mon.)
- TC: 10 ppm / °C
- Eingangsspannung (externes Modul): 98-264 V AC (48-62 Hz)
Normen
Allgemeine Emission: EN 61326-1 (Geräte der Klasse B, zur Verwendung in Wohnräumen)
Allgemeine Störfestigkeit: EN 61326-1 (Geräte zur Verwendung in Industrie- und Wohnbereichen)
Sicherheit: EN 60950 / EN 61010
Schutzklasse: IP20
Abmessungen und Gewicht
- Breite: 89 mm
- Höhe: 86 mm
- Tiefe: 119 mm
- Gewicht: 0,7 kg
Datenblätter | ||
---|---|---|
Datenblatt PSC-ETH Gen 2 |