class="img-responsive

Eine Brennstoffzelle ist ein alternativer Stromerzeuger. Sie wandelt chemische Energie direkt in elektrische Energie um, ohne Zwischenschritte, ohne bewegliche Teile und ohne nennenswerte Energieverluste, was sie zu einer besonders effizienten Energiequelle macht. Viele patentierte Innovationen machen die SFC-Brennstoffzellen zu einem Wunderwerk der Miniaturisierung und zu einem leichten, aber leistungsstarken und langlebigen Gerät. Mit der von SFC entwickelten Technologie sind die SFC-Brennstoffzellen führend bei Brennstoffzellensystemen für netzferne und mobile Anwendungen.

SFC-Brennstoffzellen laden Batterien vollautomatisch auf. Der integrierte Laderegler überwacht permanent den Ladezustand der Batterien. Sinkt die Batteriespannung unter einen vordefinierten Wert, startet die Brennstoffzelle automatisch und lädt die Batterie nach. Sobald die Batterie geladen ist, schaltet sie sich wieder ab. Dies führt zu einer zuverlässigen, kontinuierlichen Stromversorgung, reduziert die Anzahl der benötigten Batterien und verlängert die Lebensdauer der Batterien, da Schäden durch Tiefentladung verhindert werden. Über einen Wechselrichter können Sie auch 230-V-Geräte betreiben.

Jede SFC-Brennstoffzelle arbeitet mit der DMFC-Technologie (Direct Methanol Fuel Cell), die Methanol direkt in elektrischen Strom umwandelt. Das ist vor allem für mobile Anwendungen ein echter Vorteil, denn flüssiges Methanol lässt sich in den praktischen SFC-Tankpatronen leicht überall hin transportieren.

 

Produktübersicht SFC Energy