
Delta Elektronika entwickelt und fertigt seit 1959 Gleichstromversorgungen. Leider wird eine Stromversorgung als ein unbedeutender Teil jeder Ausrüstung angesehen und oft als selbstverständlich angesehen. Für viele ist es nur ein elektronischer Kasten, der im letzten Moment bestellt wird. Man kann es mit unserem Herz vergleichen. Es wird oft vernachlässigt und wir neigen dazu, unseren Haaren mehr Aufmerksamkeit zu schenken. Aber wenn das Herz versagt, bricht das System zusammen.
Ein Delta-Netzteil ist bekannt dafür, dass es zuverlässig sein muss. Deshalb legt unser Designkonzept großen Wert auf hervorragende technische Spezifikationen und eine lange Lebensdauer. Die Spezifikationen unserer Produkte mögen unrealistisch erscheinen, erweisen sich aber als noch besser, wenn sie gemessen werden. Delta-Benutzer erwarten Perfektion und eine nahezu unendliche Lebensdauer bei voller Dauerleistung und niedrigen Betriebskosten. Ein fortlaufendes Forschungsprogramm hat zu Konstruktionen geführt, die eine immer größere Anzahl von Spezifikationen erfüllen können.
Dank unserer Konstruktionsphilosophie reagieren die Geräte mehr als 10 Mal schneller auf Lasttransienten, erzeugen kaum hörbare Geräusche und produzieren 10 - 30 Mal weniger elektromagnetische Störungen. Delta-Kunden werden nie mit Problemen aufgrund von gestrahlten oder leitungsgebundenen Emissionen unserer Netzteile konfrontiert. Die gleiche Design-Philosophie gilt für die Störfestigkeit: Der härteste Standard ist für uns nicht gut genug. Ein Delta-Netzteil arbeitet auch in einer sehr lauten Umgebung absolut zuverlässig.
Alle unsere Stromversorgungseinheiten werden vor der Auslieferung an den Kunden gründlich getestet. Dies gewährleistet die langfristige korrekte Funktion jedes Geräts und die Zufriedenheit unserer Kunden. Delta Elektronika produziert DC-Stromversorgungen der Weltklasse.
Produktübersicht Delta Elektronika BV (kein Vertrieb in Österreich)
Bild
Beschreibung
Datenblatt
Strom
Spannungsbereich
Aktueller Bereich
- Ausgangsleistung: 15 kW
- Bi-direktionale DC-Stromversorgung
- Konstante Leistung, programmierbar
- Tisch- oder Rackmontage PSU
bis zu 500 Vdcbis zu +/- 90 A15 kW- Einphasiger Eingang: 90-265 Vac
- 19"-Rackmontage oder Laboreinsatz
- Parallelen und Serienoption
- EN60950 und EN61010
800 Wbis zu 400 Vdcbis zu 80 A- Einphasiger Eingang: 90-265 Vac
- 19"-Rackmontage oder Laboreinsatz
- Parallelen und Serienoption
- EN60950 und EN61010
1500 Wbis zu 400 Vdcbis zu 100 A- 3-Phasen-Eingang 380/400/415 Vac
- 19"-Rackmontage oder Laboreinsatz
- Parallelen und Serienoption
- EN60950 und EN61010
6000 Wbis zu 600 Vdcbis zu 400 A- Ein- und dreiphasiger Eingang
- 19"-Rackmontage oder Laboreinsatz
- Parallelen und Serienoption
- EN60950 und EN61010
3300 Wbis zu 660 Vdcbis zu 220 A
Bild
Beschreibung
Datenblatt
Strom
Spannungsbereich
Aktueller Bereich
- Einphasiger Eingang 92-265 Vac
- 19″-Rackmontage oder Laboreinsatz
- Parallelen und Serienoption
- EN60950 und EN61010
300 W0 - 30 V0 - 10 A- Einphasiger Eingang 90-265 Vac
- 19″-Rackmontage oder Laboreinsatz
- Parallelen und Serienoption
- EN60950 und EN61010
150 Wbis zu 300 Vbis zu 10 A- Einphasiger Eingang 90-265 Vac
- 3 unabhängige, potentialfreie Ausgänge
- Sehr geringe Ausgangswelligkeit und Spikes
- EN60950 und EN61010
150 W2x 0 - 20 V
0 - 10 V0 - 2,5 A
0 - 5 A
Bild
Beschreibung
Datenblatt
- Hohe Genauigkeit, geringe Drift
- 16 Bit AD- und DA-Wandlung
- Isoliert von der Ausgangsspannung, Arbeitsspannung 1000 V DC
- Schweben in Bezug auf die Erde
- Werkskalibriert für optimale Genauigkeit
- 8 Eingangsst
- 8 Open-Kollektor-Ausgänge
- Programmierbar über Ethernet oder Sequenzen
- Isoliert von der Ausgangsspannung, Arbeitsspannung 1000 V DC
- Schweben in Bezug auf die Erde
- 4 Relais mit Schließer- und Öffnerkontakten
- Zusätzliche (potenzialfreie) Verriegelung oder 24-V-Freigabesystem
- Programmierbar über Ethernet
- Isoliert von der Ausgangsspannung, Arbeitsspannung 1000 V DC
- Schweben im Verhältnis zur Erde
- Für Anwendungen, bei denen mehr Strom benötigt wird, als 1 SM15K-Gerät liefern kann
- Optimales dynamisches Verhalten im Parallelbetrieb
- Schnelle Reaktionszeit: bis zu 250 µs
- Programmierung und Überwachung von Spannung und Strom
- Web-Schnittstelle
- Rücklesen des Statussignals
- Software-Kalibrierung
- Isolierte digitale Benutzerein- und -ausgänge
- Wählbare 0-5 V und 0-10 V Signalpegel
- Isolierte Programmierung und Überwachung von U-, I- und Statussignalen
- Verhindert Probleme mit Erdschleifen und CM-Spannungen
- Werkseitig installiertes oder externes Modul
- Programmierung und Überwachung von Spannung und Strom
- Bis zu 15 PSCs auf einem BUS
- Software-Kalibrierung
- Isolierte digitale Benutzerein- und -ausgänge
- Zum Anschluss analoger programmierbarer Stromversorgungen im Master/Slave-Parallelausgangsmodus. Zum Beispiel, die ES-Reihe
- Jedes Netzgerät erhält die gleichen Informationen
- Einfache Parallelschaltung von Stromversorgungen
- Schnellste Möglichkeit zur Programmierung mehrerer Netzteile (unbegrenzte Anzahl)
- Zum Anschluss analoger programmierbarer Stromversorgungen im Master/Slave-Serienmodus. Zum Beispiel, die ES-Reihe
- Gleiche Spannungsteilung im Serienbetrieb
- Serienbetrieb bis zu 600 V möglich
- 19-Zoll-Rack
- Es werden Rack-Adapter für die Montage der folgenden Serien angeboten: SM800, ES300, ES150 und PSC-Serien.